14. Januar 2025
Das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts bestätigt, dass die Kosten für den Mehraufwand von Polizeieinsätzen bei sogenannten Hochrisikospielen im Profifußball auf die Deutsche Fußball Liga (DFL) umgewälzt werden können. Dazu erklärt Carl-Bernhard von Heusinger, innenpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion:
Daniel Köbler, sportpolitischer Sprecher der Fraktion, ergänzt:
„Es bleibt eine politische Entscheidung der Länder, die Vereine für die entstehenden Mehrkosten in die Verantwortung zu nehmen. Damit das Urteil des Bundesverfassungsgerichts nicht zu Wettbewerbsnachteilen für Vereine führt, deren Länder Gebühren erheben, muss die Deutsche Fußball Liga nun dringend eine solidarische Lösung der Kostenbeteiligung zwischen den Profivereinen finden. Genauso wichtig ist aber die Prävention. Die Unterstützung für die Fanprojekte im Land bauen wir deshalb kontinuierlich aus. Wir haben die Fördermittel alleine in diesem Jahr um zehn Prozent angehoben.“
Verwandte Artikel
„Vertrauliche Hilfe nach Gewalt“: Neues Projekt bietet Betroffenen in Mainz medizinische Versorgung und Spurensicherung
03. Februar 2025
…
Junge Menschen nicht zurücklassen: Bildungschancen und Berufsorientierung stärken
30. Januar 2025
…
Mainz hält Kurs – Stabilität und Zukunftsinvestitionen im Blick
18. Dezember 2024
Haushaltsbegleitantrag der Koalition im Mainzer Stadtrat
Zum ersten gemeinsamen Haushaltsbegleitantrag der neuen Koalition im Mainzer Stadtrat erklären die Fraktionsvorsitzenden Daniel Köbler (GRÜNE),
…